Spectra-precision Survey Pro v5.0 Bedienungsanleitung Seite 210

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 247
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 209
Letzte Stat.: Die Station, deren Höhe berechnet werden soll.
Intervall: Ist dieses Kontrollkästchen gewählt, kann die letzte Station um ein festgelegtes Intervall mit den
Schaltflächen [Station-] und [Station+] verringert/erhöht und mit der Schaltfläche [Abstecken] neu berechnet
werden.
Endhöhe: Die Höhe des Punktes, an der die Station berechnet werden soll.
[Abstecken]: Zur Berechnung und Anzeige der Ergebnisse.
Ergebnisse
Station: Die aktuelle Station.
Höhe: Die Höhe der aktuellen Station.
Klothoide
[Kurve] [Klothoide]
Verwenden Sie den Bildschirm Klothoide
zur Berechnung einer Klothoide, wenn die Klothoidenlänge und der Radius
bekannt sind.
Kloth.länge: Die Länge der Klothoide.
Radius: Der Radius des Kreisbogens.
[Berechnen]: Zur Berechnung der Klothoide.
[Abstecken]: Öffnet den Bildschirm Kloth. abstecken
zur Berechnung der Stationen auf der Klothoide.
[Polygonzug]: Öffnet den Bildschirm Polygonz. auf Kloth.
Ergebnisse
X-Wert: Die Strecke entlang der Tangente, bei der sich die rechtwinklige Linie mit dem Radiuspunkt überschneidet.
Y-Wert: Die Mindeststrecke zwischen der Tangente und dem verlängerten Kreisbogen.
X: Die Strecke von TS zu SC entlang der Tangente.
Y: Die Strecke von SC zur Tangente.
Delta: Der Winkel zwischen der Tangente und der Linien zwischen PI und SC.
Klothoide abstecken
[Kurve] [Kloth. abstecken]
Verwenden Sie den Bildschirm Kloth. abstecken
zur Berechnung der Stationen auf der Klothoide.
Radius: Der Radius des Kreisbogens.
Survey Pro Help 5.00
210
Seitenansicht 209
1 2 ... 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 ... 246 247

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare