Spectra-precision Survey Pro v5.2 Bedienungsanleitung Seite 17

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 90
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 16
9
Über die Hauptkarte können Sie außerdem Messungen erfassen. Tippen Sie
lang auf die Hauptkarte und wählen Sie Messmodus, um die Messfunktionen
zu öffnen (die Abbildung zeigt ein Beispiel für GNSS).
Im Messmodus können Sie Daten auf der Hauptkarte durch Antippen der
angezeigten Schaltflächen erfassen (siehe Tabelle unten).
Mit der Eingabetaste (Enter) können Sie direkt eine Messung auslösen.
Üblicherweise löst die Eingabetaste eine Topomessung aus. Wenn Sie lieber
eine Punktmessung durchführen möchten, deaktivieren Sie die Option
Vermessungskarte Eingabetaste für Topo verwenden auf der Registerkarte Projekt >
Einstellungen > Messung.
Um den Arbeitsablauf zu optimieren, stehen die folgenden Schaltflächen zur
Verfügung:
Die Kartenansicht enthält zwei weitere Symbolleisten:
die Zoom-Symbolleiste
die Fang-Symbolleiste
Sie werden im Folgenden beschrieben.
Ob die beiden Symbolleisten angezeigt werden, richtet sich nach dem
aktuellen Status des Messmodus.
Bei inaktivem Messmodus …
… wird stets die Zoom-Symbolleiste angezeigt.
… können Sie mit die Fang-Symbolleiste einblenden. blendet
sie aus.
Bei aktivem Messmodus …
Op-
tisch
Funktion GNSS Funktion
- Optomechanisches Instrument: Auslösen einer
Messung im aktuellen Modus (fein oder grob)
- Motorisiertes optisches Instrument: ähnlich wie
GNSS: Verwenden der aktuellen Verfolgungsmo-
dusdaten zum Speichern eines Punktes
Messen eines Punktes auf Basis
einer Epoche
- Optomechanisches Instrument: Auslösen einer
Messung im Feinmodus
- Motorisiertes optisches Instrument: Öffnen des
Fensters „Fernbedienung“ zum Auslösen einer
Messung im Feinmodus über die Schaltfläche
Messen
Messen eines Punktes über meh-
rere Epochen hinweg (statische
Aufstellung)
Festlegen der Zielhöhe Festlegen der Antennenhöhe
Bekannter Punkt GNSS-Status
Seitenansicht 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 89 90

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare